Humor ist enorm wichtig und Witze helfen Ihnen bei Reden und Vorträgen ungemein, um das Publikum schnell auf Ihre Seite zu bekommen.
Anzeige: |
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
die nachstehenden Punkte werden hier bewusst ohne weitere Kommentare aufgelistet. Einerseits verkürzt es Ihre Lesezeit erheblich, andererseits sind die Inhalte in dieser Form leicht verständlich.
Auch mit dieser Auflistung haben Sie den Vorteil einer Checkliste, um im Bedarfsfall Ihre fertige Präsentation / Rede nochmals zu überprüfen. Fragen Sie sich einfach:
"Finde ich einen dieser Fehler in meiner Präsentation?"
Und hier sind die 12 Punkte, die das Publikum mit Bestimmtheit bei Ihrer Präsentation ablehnen würde:
- fehlender Nutzen, kein Bezug zu Bedürfnissen
- unleserliche Schrift, unverständliche Stimme
- komplizierte, mit Details überladene Informationslawinen
- aufgewärmte und unerhebliche Informationen
- unbewiesene Behauptungen, als Tatsachen hingestellte Meinungen
- Fachchinesisch, unverständliche Abkürzungen
- langatmige, vage und nichtssagende Ausführungen
- fehlende Gliederung, rätselhafte Zusammenhänge
- schwammige Aussagen und unausgegorene Ideen
- Langeweile und Peinlichkeiten
- Schmeichelei und Arroganz
- Monologe
|
Gehe zu: "Das schätzt Ihr Publikum"
Die obigen Hinweise sind diesem Buch von Emil Hierhold entnommen:
Diese Seite weiterempfehlen! (weniger als 30 Sekunden!
| 
|
zu Topos
|
|
|