Glücklichsein
Ziehen Sie das Glück an?
Anzeige:
Linkstation-PRO-Ads


  
Hinweis

Manche Menschen scheinen immer Glück zu haben, anderen ist es weniger hold.

Finden Sie mit diesem Test heraus, ob Sie auf der glücklicheren Seite des Lebens wandeln.




Die Fragen



1. Jemand lächelt Sie an. Wie reagieren Sie darauf?

Sie lächeln zurück.
Das kommt auf die Situation an.
Sie fragen, warum er das macht.


2. Könnten Sie sich vorstellen, in zwei Menschen gleichzeitig verliebt zu sein?

Keine Ahnung, vielleicht ja.
Klar, das ist sicher spannend.
Auf keinen Fall.


3. Sie kommen nach Hause und die Arbeit, die andere erledigen sollten, sind nicht getan. Bleiben Sie gelassen?

Nein. Sie sind wütend und zeigen das auch.
Sie geben eine spitze Bemerkung ab.
Sie halten den Mund, weil es sonst nur Streit gibt.


4. Am Arbeitsplatz gibt es eine Veränderung. Diese betrifft auch sie und könnte negative Auswirkungen haben. Wie gehen Sie vor?

Sie reden sachlich mit dem Chef darüber.
Sie lassen Ihre Wut raus.
Sie nehmen die Dinge als gegeben hin.


5. Ein Kind hält Sie mächtig auf Trab. Belastet Sie das?

Das kann schon sein. Dann reagieren Sie genervt.
Sicher. Daher können Sie Menschen verstehen, die keine Kinder wünschen.
Nein. Kinder bringen Stress aber auch viel Freude.


6. Sie haben eine Niederlage erlitten und fühlen sich nicht gut. Was machen Sie?

Sie ziehen sich alleine zurück.
Sofort gehen Sie Neues an.
Sie besprechen es mit Freunden oder der Familie.


7. Glücklich ist ...

... wer viel Geld verdient.
... wer viele Freunde hat.
... wer von Herzen lacht.


8. Haben Sie schon einmal beim Essen Freude empfunden?

Klar. Deshalb fällt es Ihnen manches Mal schwer, sich bei leckeren Dingen zurückzuhalten.
Eher nicht. Essen ist Ihnen nicht wichtig.
Wenn Sie sich Zeit fürs Essen nehmen, kann das durchaus vorkommen.






Technische Realisierung von
Dr. Peter Troy, Topos Organisationsentwicklung - 2007


      
 
   


   © 2007 by Topos OnLine. Alle Rechte vorbehalten