|
"Sei stark"
Stärken
Durchsetzungsstark; konsequent; entscheidungsfreudig; ist wie ein "Fels in der Brandung", der in Krisensituationen Sicherheit und Geborgenheit für andere bietet; Führungsfähigkeit; Autorität.
|
|  |
Fallen
Ein "sei stark"-Antreibertyp interessiert sich wenig für die Sichtweisen anderer; in seinem Führungsanspruch fährt er oft über andere drüber; hat starke Gefühle, zeigt sie aber ungern anderen, schon gar keine Schwächen oder Fehler; hat Probleme mit menschlicher Nähe, daher Gefahr der Isolation; kann schwer Hilfe annehmen und schon gar nicht erbitten; braucht eine dicke Schutzmauer, um seinen verletzlichen Kern gut zu verstecken.
Coaching & Führung
Im Coaching kann eine "sei stark"-Führungskraft es als unangenehm empfinden, wenn sich der Mitarbeiter durch intensive Gespräche immer mehr vertrauensvoll öffnet und auch seine Gefühle ausdrückt. Noch schwerer fallt es der "sei stark"-Führungskraft, die eigenen Gefühle öffentlich zu machen. Sie muss meist an sich arbeiten, um ausreichend Feedback zu geben oder zu nehmen.
Innerer Glaubenssatz
Niemand darf es merken, dass ich schwach, empfindlich oder ratlos bin. Gefühle zeigt man nicht. Gefühle sind ein Zeichen von Schwäche und machen verletzbar. Indianer kennen keinen Schmerz.
|
Erlauber
Ich darf offen sein für Zuwendung. Ich darf mir Hilfe holen und sie annehmen. Gefühle zu zeigen ist erlaubt und ein Zeichen von Stärke.
|
<< zurück
|
|